Berufskleidung

Berufskleidung
Arbeitskleidung. 1. Die vom Arbeitnehmer gestellte zweckmäßige, aber nicht auf einen bestimmten Beruf abgestellte Arbeitskleidung: B. kann steuerlich nicht geltend gemacht werden, auch nicht über  Sonderausgaben.
- 2. Die vom Arbeitnehmer beschaffte und als „typische Berufskleidung“ anerkannte Arbeitskleidung (z.B. von Richtern, Ärzten, Krankenschwestern): Diese Kosten sind bei der Einkommen- und Lohnsteuer als  Werbungskosten abzugsfähig.
- 3. Vom Betrieb für Zwecke der Repräsentation bzw. der Werbung unentgeltlich überlassene (häufig uniformierte) Arbeitskleidung: Diese B. gehört nach den Bestimmungen des Lohn- und Sozialversicherungsrechts zu den  Sachbezügen und ist demgemäß bei Berechnung von Lohnsätzen bzw. Sozialversicherungsbeiträgen zu berücksichtigen.
- 4. Vom Betrieb gestellte bzw. von ihm bezahlte Arbeitsschutzkleidung (flammensichere Asbestanzüge, säurefeste oder wasserdichte Schürzen, Stiefel, Handschuhe, Kittel von Kaminkehrern etc.): Für die Arbeitnehmer ist die erhaltene Kleidung steuerfrei. Der Betrieb kann die angefallenen Ausgaben als  Betriebsausgaben geltend machen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufskleidung — oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes, eines Handwerks oder eines technischen Berufes getragen wird. Sie wird getragen, wenn die Tätigkeit das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufskleidung — Be|rufs|klei|dung 〈f. 20; unz.〉 für die Ausübung eines Berufs bes. geeignete Kleidung * * * Be|rufs|klei|dung, die: für die Ausübung eines Berufs bes. geeignete od. vorgeschriebene Kleidung. * * * Berufskleidung,   Sammelbezeichnung für Kleidung …   Universal-Lexikon

  • Berufskleidung — Be|rufs|klei|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • in schwarz-weißer Berufskleidung — in schwarz weißer Berufskleidung …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeitskleidung — ⇡ Berufskleidung …   Lexikon der Economics

  • Kleidung — ⇡ Berufskleidung …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsanzug — Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes getragen wird, die entweder das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung) oder aber eine eindeutige Erkennbarkeit erfordert. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskleidung — Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes getragen wird, die entweder das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung) oder aber eine eindeutige Erkennbarkeit erfordert. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbekleidung — Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes getragen wird, die entweder das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung) oder aber eine eindeutige Erkennbarkeit erfordert. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgarderobe — Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes getragen wird, die entweder das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung) oder aber eine eindeutige Erkennbarkeit erfordert. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”